Einfamilienhaus in Kampen auf Sylt
Wettbewerb, 08/2013
Der vorliegende Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 120 m2 überbauter Grundfläche und Reetdach, übersetzt die ortstypische Architektursprache in eine moderne, zeitgemäße Baukörpercollage.
Das Einfamilienhaus, aufgeteilt in drei Volumen, zeigt eine skulpturale Architektur, welche sich selbstbewusst darstellt und gleichzeitig Tradition respektiert. Das Einfamilienhaus ist gegliedert in ein Haupthaus, ein Elternhaus und ein Kinderhaus. Hierdurch entsteht Privatheit und Kleinteiligkeit was eine sensible Einbindung in die Natur ermöglicht. Das Familienleben findet somit in dem zentralen Haupthaus statt in welchem sich neben dem Haupteingang auch die Küche und der Wohnraum befinden. Die Baukörper zeichnen sich durch individuelle Dachgeometrien aus, welche Identität schaffen und Spannung aufbaut. Zudem ergeben sich hierdurch dem Betrachter immer wieder neue Perspektiven sowie ein interessantes Licht und Schattenspiel. Der Innenraum wird infolge dessen zum drei dimensionalen Erlebnisraum. Aufweitungen, Verengungen, hoch und nieder schaffen ein ebenso differenziertes, skulpturales inneres wie äußeres Erscheinungsbild.
MATERIALIEN:
Für das Dach wurde eine Reetdeckung verwendet, welche partiell an den Wandflächen fortgeführt wird. Die Wände werden mit rot-grauem Ziegelmauerwerk verkleidet, was zusammen mit den Holzfenstern eine warme, natürliche Ausstrahlung vermittelt.